Oy Vey Kitchen im Z-Bau Biergarten
Keine G-Regeln, aber…

Keine G-Regelungen mehr, aber…
Mittlerweile gelten im Z-Bau keine G-Regel und auch keine Maskenpflicht mehr. Dennoch wissen wir alle, wie die Lage momentan ist:
Sehr viele Menschen stecken sich aktuell mit Corona an und es liegt weiterhin an uns allen, die Pandemie einzudämmen und das Virus nicht weiter zu geben.
Darum bitten wir euch, aus Fairness allen anderen Gästen und auch unserem Team gegenüber:
– Bitte bleibt unbedingt zu Hause, wenn ihr euch krank oder erkältet fühlt.
– Wenn ihr wissentlich Kontakt zu Personen mit Coronainfektionen hattet, dann testet euch.
– Tragt Mund- und Nasenschutz, wenn ihr euch sicherer und besser damit fühlt und auch gerne dann wenn ihr mit unserem Personal sprecht
Danke
Wir bedanken uns bei den Fördergebenden, die uns in der aktuellen Situation unterstützen:
Unser Biergarten öffnet am 7. Mai! 🍻
Im Mai bricht endlich die heiß ersehnte Biergartensaison im Z-Bau an. Das feiern wir mit Biergartenspezialitäten, Tischtennis, Spielen und natürlich guter Musik ab 14 Uhr am 7.5.. Die kommt von Alba & Deniz und aus der Ecke HipHop, Disco, Funk, Baile, House und Breakbeats. Je nach Gusto zum Chillen oder auch Booty-Shaken. Um 23 Uhr übernimmt dann indoor die Crew für die Aftershowparty: Champagnerschorle, Gon Bon Giorno, Paris Potis und Mondaiji. Sie geleiten euch in die Frühlingsnacht mit Italo Disco, Mitklatsch-Hip-Hop, House und NuDisco.
Nach diesem fulminanten Start heißt euch dann der Z-Bau Biergarten alle Folgemonate bis Oktober immer Mittwoch bis Freitag ab 17 Uhr und Samstag ab 14 Uhr willkommen. Wir freuen uns auf auf kühle Getränke im Liegestuhl unter Baumwipfeln und Sonnenschirmen, auf sanfte Klänge von der Bühne vermischt mit Tischtennisgeräuschen, hier und da eine Bingozahl, umrahmt von guten Gesprächen und Vesperplatten – gewohnt köstlich von der 4/20 Chili Lounge.
Biergartenöffnungszeiten (bei gutem Wetter)
Mittwoch bis Samstag ab 17 Uhr
Weitere Infos zum Programm und der Wechselnden Speisekarte findet ihr unter dem Menüpunkt „Biergarten“.
Für einzelne kostenpflichtige Veranstaltungen öffnet der Biergarten auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten, ihr findet sie im Programmkalender.
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Initiative Musik
Essen & Trinken im Biergarten
Im Z-Bau Biergarten versorgt euch die Oy Vey Kitchen mit Vespern der besonderen Art.
Das Team der 4/20 Chilli Lounge aus Gostenhof und der Z-Bau haben sich zusammen getan und kreieren monatlich neue Gerichte in der hauseigenen Küche – besser gesagt, der Oy Vey Kitchen.
Die Karte vereint fränkische Biergartenklassiker mit Gerichten aus der Tradition von New Yorker Jewish Delis. Obazderbreze, Spätzle und Schnitzel treffen im Z-Bau auf Bagels, Shashuka, Pelmeni, Latkes & Co.
Da die Oy Vey Kitchen in unsere Gastroküche im Z-Bau umgezogen ist, läuft in der Saison 2022 die Bestellung neu: Ihr könnt direkt vom Tisch aus via Handy bestellen und anschließend euer Gericht an der Ausgabe an der Küche abholen. Wie das alles funktioniert, steht auf den Speisekarten im Biergarten – und analog bestellen und bezahlen geht natürlich auch weiterhin, falls ihr kein Smartphone habt.
Was es aktuell in der Oy Vey Kitchen gibt, findet ihr hier.
Der Z-Bau Nordgarten ist eine grüne Spielwiese zwischen dem Z-Bau-Gebäude und der Frankenstraße.
Falls ihr den Nordgarten mitgestalten wollt, dann meldet euch unter orga@nordgarten.net
Wann der Nordgarten wieder zum gemeinsamen Gärtnern und für Projekte öffnen kann, wissen wir leider noch nicht, halten euch aber auf dem Laufenden.
Von allen Seiten ist er riesengroß: Viele Räume, noch mehr Quadratmeter, Menschen mit unterschiedlichen Ansätzen und Schwerpunkten, die miteinander das kulturelle Leben im Z-Bau bilden – mit dem Ziel kulturellen Freiraum zu schaffen. Konkreter in Quadratmetern gesprochen stehen 5.500m² bespielbare Fläche zur Verfügung – bisher befinden sich Veranstaltungsräume, Studios, Projektbüros, ein Tonstudio, Werkstätten und als feste Instanz der Kunstverein Hintere Cramergasse e.V. (KV) auf dem Gelände. Auch der weitläufige Außenbereich mit Biergarten und dem Nordgarten hin zur Frankenstraße sind Teil der künstlerischen Spielwiese. Programmatisch liegt der Schwerpunkt auf Kooperationen mit Kunst- und Kulturschaffenden, denen der Z-Bau Freiraum und Fläche zum Experimentieren bietet, darüber hinaus finden Veranstaltungen mit (über-) regional und international bekannten Künstler*innen und Nachwuchskünstler*innen – insbesondere aus den Bereichen Musik, Theater und Literatur – statt. Aber der Z-Bau wäre nicht der Z-Bau ohne seine Mieter*innen: Künstler*innen, Kollektive und Kulturvereine, die tagsüber in ihren Ateliers und Studioräumen arbeiten. Und in unserem Projektbereich findet ganz Unterschiedliches statt, wie Workshops, Seminare oder Vorträge aus verschiedenen kulturellen Bereichen.
So jung und frisch wir noch sind, der Z-Bau hat einiges hinter sich: Ursprünglich von den Nationalsozialisten als Kaserne erbaut, wurde er nach dem Zweiten Weltkrieg von den Amerikanern als Stützpunkt genutzt, bis 1991 der letzte Soldat die sogenannten Merrell Barracks verließ. Im Jahr 2000 zog dann erstmalig die Kultur in den Z-Bau: Verschiedene Kollektive und Vereine bespielten ihn bis 2011. Neben ihnen war auch der Kunstverein Hintere Cramergasse e.V. (KV) sowie der Zoom Club Teil des damaligen Z-Baus. Als die Zwischennutzung 2011 nicht verlängert werden konnte, gab die Stadt Nürnberg ein Konzept in Auftrag, das eine mögliche Nutzung als Kulturort – mit Fragen nach Bedarf und Umsetzung – beschreiben sollte. Nach Überprüfung des Konzeptes und fraktionsübergreifender Zustimmung des Nürnberger Stadtrates gründete sich 2014 offiziell die GkF – Gesellschaft für kulturelle Freiräume mbH – bestehend aus dem Kunstverein Hintere Cramergasse e.V., der Musikzentrale Nürnberg e.V. und der Stadt Nürnberg. Die Gesellschaftsanteile wurden dabei so aufgeteilt, dass alle grundlegenden Beschlüsse von mindestens zwei Gesellschafter*innen getragen werden müssen.
Größe: ca. 100m²
Bestuhlt / Stehend: 78/ 150 Personen
Ausstattung: Mobile Bühne, feste Bar
Größe: ca. 232m²
Bestuhlt / Stehend: 130/ 400 Personen
Ausstattung: Feste Bühne, feste Bar, Küche
Größe: ca. 400 m²
Bestuhlt / Stehend: 500/ 1000 Personen
Ausstattung: Feste Bühne, feste Bar
Größe: ca. 124 m²
Bestuhlt / Stehend: 99/ 150 Personen
Ausstattung: Bühne, feste Bar, Küche
Bei Fragen rund um den KV-Veranstaltungsraum, wendet euch an: www.kunstverein-nuernberg.de
Verschieden große Projekträume befinden sich für eine längerfristige wie temporäre Nutzung im ersten Stock. Sie eignen sich für Vereine, Initiativen und Institutionen als Treffpunkt, für Tagungen, Seminare, Workshops oder Ausstellungen.