z-bau Haus für Gegenwartskultur

Veranstaltungsorte

Der Z-Bau verfügt über mehr als 5000 Quadratmeter Grundfläche, die auf vielfältige Art und Weise kulturell genutzt werden kann. Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Veranstaltungsorten und Räumen.

Roter Salon

Größe: ca. 100m²
Bestuhlt / Stehend: 68 / 150 Personen
Ausstattung: Mobile Bühne, feste Bar

Bar im Roten Salon
Bar im Roten Salon
Bestuhlung im Roten Salon
Bestuhlung im Roten Salon
Konzert im Roten Salon mit Publikum
Konzert im Roten Salon
Bühne im Roten Salon
Bühne im Roten Salon

Galerie

Größe: ca. 232m²
Bestuhlt / Stehend: 130 / 400 Personen
Ausstattung: Feste Bühne, feste Bar, Küche

Galerie, unbestuhlt, Blick auf die Bar und die Bühne mit Nebel
Bühne und Bar in der Galerie
Konzert eines Orchesters in der Galerie mit Publikum
Konzert in der Galerie
Galerie mit Reihenbestuhlung und geschlossenem Vorhang zur Bar
Bestuhlung in der Galerie
Galerie bestuhlt, Blick aus den Fenstern
Bestuhlung in der Galerie

Saal

Größe: ca. 400 m²
Bestuhlt / Stehend: 500 / 1000 Personen
Ausstattung: Feste Bühne, feste Bar

Konzert im Saal mit Publikum
Konzert im Saal
Saal, Blick auf die Bühne, weiße Beleuchtung
Bühne im Saal
Saal mit Reihenbestuhlung, Blick auf die Bar
Bestuhlung im Saal
Bar im Saal mit Beleuchtung
Bar im Saal

Kunstverein (KV)

Der Kunstverein Hintere Cramergasse e.V. (KV) ist bereits seit 1999 Teil des Z-Bau.
Bei Fragen wendet euch direkt an: kunstverein-nuernberg.de

Größe: ca. 124 m²
Bestuhlt / Stehend: 99 / 150 Personen
Ausstattung: Feste Bühne, feste Bar, Küche

Rote Wand des KV, mit schwarzem Stern darauf. Davor Holzbalken. Zustand noch Baustelle
KV während des Umbaus

Biergarten und Nordgarten

Auch der weitläufige Außenbereich, bestehend aus dem Biergarten und dem Nordgarten, ist Teil des kreativen und kulturellen Angebotes im Z-Bau. Hier findet ihr Bilder und Informationen zu den Öffnungszeiten.

Biergarten

Unser Biergarten ist zwischen Mai und Oktober geöffnet.
Es gibt leckeres Essen vor Ort, eine eigene Brotzeit darf selbstverständlich auch mitgebracht werden!
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag, ab 17:00 (bei schönem Wetter)

Biergarten mit Liegestühlen und Publikum
Besucher im Biergarten, sitzend an Biertischen und auf dem Gras
Besucher im Biergarten vor einem Essensstand
Blick auf Besucher im Biergarten

Nordgarten

Wenn ihr euch an unserem Gemeinschaftsgarten beteiligen möchtet, schaut gerne einmal beim "Offenen Nordgarten" vorbei. Immer Mittwochs, ab 17:30.
Ihr wollt ein Projekt im Nordgarten umsetzen? Schreibt gerne eine Mail an orga@nordgarten.net.

Blick aus dem Fenster in den Nordgarten mit Kickertisch und Bäumen
Holzmöbel, Container, Kickertisch und Bäume im Nordgarten
Kickertisch im Nordgarten
Holzmöbel und Container im Nordgarten

Projektbereich

Ein großer Projekt- & Seminarbereich befindet sich für eine längerfristige wie temporäre Nutzung im ersten Stock. Die Räumlichkeiten eignen sich für Vereine, Initiativen und Institutionen als Treffpunkt, für Tagungen, Seminare, Workshops oder Ausstellungen.

Semianrraum mit Tischen und Stühlen, Blick auf Leinwand mit Beamer-Bild
Seminarraum mit Tischen und Stühlen und Bildschirm
Seminarraum mit Tischen und Stühlen, Blick aus den Fenstern
Seminarraum mit Tischen und Stühlen, Bildschirm und Türe

Backstageräume

Unsere Backstage- und Schlafräume wurden von regionalen Künstler*innen gestaltet. Der Backstagebereich ist mit W-Lan, Arbeitsplätzen, Duschen und Toiletten ausgestattet.

Gasthof Wachsmann Vorraum mit großem
Gasthof Wachsmann
Massiver Holztisch und Eckbank mit Blick auf Ledersofa und gerahmten Bildern an der Wand
Gasthof Wachsmann
Beleuchtetes Regal, großer Tisch und Stühle, Pflanzen, Kühlschrank und ein Gitter als Türe
Discothek Magic
Backstageraum mit rotem Sofa, blauer Wand, großer Welktarte. An der Wand eine Orgel, vor dem Fenster ein Tischkicker
Flex
Heller Schlafraum mit Einzelbetten, Spiegel, einem kleinen Tisch und Stühlen
Schlafraum Edel Extra
Schlafraum mit mehreren Stockbetten
Schlafraum Johnkehild

Mieter*innen

Der Z-Bau vermietet dauerhaft Räume an Künstler*innen und Kollektive, die diese als Ateliers, Werkstätten oder Musikräume nutzen. Sie und ihre Arbeit sind wichtiger Bestandteil der Identität des Hauses. Zusätzlich befinden sich Lagerräume im Keller des Z-Bau. Momentan sind sowohl alle Atelier- als auch Lagerräume vermietet.

Unsere Mieter*innen im Bauteil A sind:

Unsere Mieter*innen der Musikräume im Bauteil C sind:

Ebenfalls Mieter im Haus ist der Kunstverein Hintere Cramergasse e.V. (KV) (Subkultur seit 1975)

FAQs

Ich habe etwas im Z-Bau verloren. Wen frage ich?

Schreib eine Mail an fundsachen@z-bau.com

Welche Ausweisdokumente werden akzeptiert?

Personalausweis, Reisepass, Führerschein (nur im Original, kein Foto)

Ab wie viel Jahren darf ich zu einer Veranstaltung?

Infos zur Altersbeschränkung findet ihr unter dem Reiter Programm, bei der Veranstaltung, auf die ihr möchtet.
Mehr zum Jugendschutz hier.

Akzeptiert ihr "Elternzettel"?

Nein

Ist der Z-Bau barrierefrei?

Die Veranstaltungsräume und der Projektbereich sind für Menschen im Rollstuhl barrierefrei. Wir haben eine Behindertentoilette. Alle Infos dazu auch auf wheelmap.org
Habt ihr einen Vorschlag, was wir in Sachen Barrierefreiheit im Z-Bau verbessern können? Dann schreibt uns bitte an barrierefrei@z-bau.com

Ich habe übergriffiges Verhalten erlebt oder beobachtet. An wen wende ich mich?

Schreib gerne eine Mail an awareness@z-bau.com

Sind Tickets übertragbar?

Ja. Alle weiteren Infos zu Rückgabe etc. beim jeweiligen Ticketanbieter.

Wo parke ich mein Auto?

Wir haben 170 Parkplätze (inkl. Parkplätzen für Menschen mit Behinderung) auf dem Gelände.
Sollten die Parkplätze belegt sein, kann u.a. auf das Parkhaus Franken Campus ausgewichen werden.
Gäste des Z-Bau können dort auch nach 21:00 parken (entgegen der Beschilderung im Parkhaus).

Kann ich Sprühdeos oder Parfum mit in den Z-Bau nehmen?

Nein. Sprühdeos, Parfumflaschen und andere Sprays werden am Einlass abgenommen. Wir übernehmen keine Haftung.