Der Z-Bau verfügt über mehr als 5000 Quadratmeter Grundfläche, die auf vielfältige Art und Weise kulturell genutzt werden kann. Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Veranstaltungsorten und Räumen.
Veranstaltungsorte
Roter Salon
Größe: ca. 100m²
Bestuhlt / Stehend: 68 / 150 Personen
Ausstattung: Mobile Bühne, feste Bar




Galerie
Größe: ca. 232m²
Bestuhlt / Stehend: 130 / 400 Personen
Ausstattung: Feste Bühne, feste Bar, Küche




Saal
Größe: ca. 400 m²
Bestuhlt / Stehend: 500 / 1000 Personen
Ausstattung: Feste Bühne, feste Bar




Kunstverein (KV)
Der Kunstverein Hintere Cramergasse e.V. (KV) ist bereits seit 1999 Teil des Z-Bau.
Bei Fragen wendet euch direkt an: kunstverein-nuernberg.de
Größe: ca. 124 m²
Bestuhlt / Stehend: 99 / 150 Personen
Ausstattung: Feste Bühne, feste Bar, Küche

Biergarten und Nordgarten
Auch der weitläufige Außenbereich, bestehend aus dem Biergarten und dem Nordgarten, ist Teil des kreativen und kulturellen Angebotes im Z-Bau. Hier findet ihr Bilder und Informationen zu den Öffnungszeiten.
Biergarten
Unser Biergarten ist zwischen Mai und Oktober geöffnet.
Es gibt leckeres Essen vor Ort, eine eigene Brotzeit darf selbstverständlich auch mitgebracht werden!
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag, ab 17:00 (bei schönem Wetter)




Nordgarten
Wenn ihr euch an unserem Gemeinschaftsgarten beteiligen möchtet, schaut gerne einmal beim "Offenen Nordgarten" vorbei. Immer Mittwochs, ab 17:30.
Ihr wollt ein Projekt im Nordgarten umsetzen? Schreibt gerne eine Mail an orga@nordgarten.net.




Projektbereich
Ein großer Projekt- & Seminarbereich befindet sich für eine längerfristige wie temporäre Nutzung im ersten Stock. Die Räumlichkeiten eignen sich für Vereine, Initiativen und Institutionen als Treffpunkt, für Tagungen, Seminare, Workshops oder Ausstellungen.




Backstageräume
Unsere Backstage- und Schlafräume wurden von regionalen Künstler*innen gestaltet. Der Backstagebereich ist mit W-Lan, Arbeitsplätzen, Duschen und Toiletten ausgestattet.






Mieter*innen
Der Z-Bau vermietet dauerhaft Räume an Künstler*innen und Kollektive, die diese als Ateliers, Werkstätten oder Musikräume nutzen. Sie und ihre Arbeit sind wichtiger Bestandteil der Identität des Hauses. Zusätzlich befinden sich Lagerräume im Keller des Z-Bau. Momentan sind sowohl alle Atelier- als auch Lagerräume vermietet.
Unsere Mieter*innen im Bauteil A sind:
Arne Marenda (Foto- und Mediendesigner)
Atelier Wachsmann & Söllner (Keramik, Schmuck, Intarsien)
Bekassine Records (Mastering + Release)
Complex Pleasures (Studio for graphic design and other visual projects)
Das Ohrwerk Tonstudio (Tonstudio)
Frieder Nagel (Komposition + Klangkunst)
Lila Miezen (Femistisches Kollektiv)
Manfred Schaller (Kunst und Grafik Design)
Mark Fischer / Tessa Fischer (Angewandtes Design in Textil, Mode, Foto & Kunst)
Studio Gleb Lasarew (Musikproduktion + Youtube)
Style Scouts (Graffiti Akademie)
Urban Lab (Stadtmacherei)
Verydeeprecords (Label for contemporary electronic/pop music and beyond)
Z-Bräu (Mikrobrauerei)
Zirkuslabor (Atelier für Zirkuskünste)
Unsere Mieter*innen der Musikräume im Bauteil C sind:
Hi Mum
Kunst braucht Raum (Ort für Musik und Kunst)
Sänders e.V. (Kunst- und Kulturbanaus*innen)
Ebenfalls Mieter im Haus ist der Kunstverein Hintere Cramergasse e.V. (KV) (Subkultur seit 1975)